Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand ab 150 €
Versand innerhalb 2-3 Arbeitstagen
info@qdecoder.com
Bequemer Einkauf
Hotline +49 171 830 96 68
Qrail unter Linux

Qrail unter Linux


unter Linux benötigen sie die *.zip Variante von Qrail. 
Diese müssen sie nur an eine beliebige Stelle entpacken und ggf. das Startskript unter .../qrail/bin/qrail ausführbar machen ("chmod +x qrail").
Zusätzlich benötigen sie eine Java Runtime mindestens in Version 11. 
Entsprechende Downloads finden sich z.B. hier: https://adoptium.net/de/temurin/releases
Einige Linux Distributionen bringen auch schon ein eigenes Java mit.
Zu beachten wäre noch, dass das "java" Kommando korrekt im Suchpfad des Systems eingetragen ist und dass die $JAVA_HOME Variable gesetzt ist.
Alternativ kann man dem qrail Startskript auch per Kommandozeilen Option "--jdkhome <..>" das Java Installationsverzeichnis übergeben.

Ein spezieller Treiber für den Qdecoder Programmer sollte bei moderneren Linux Versionen nicht mehr notwendig sein. Hier sind die Treiber i.d.R. im System enthalten.
Falls das nicht der Fall sein sollte, finden sie Treiber für die meisten Plattformen hier: https://ftdichip.com/drivers/vcp-drivers/

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.