Produktinformationen "Qdecoder ZA1-16 dlx"
Lichtdecoder ZA1-16 dlx
mit Stecker und Gehäuse, ideal für 2- und 3-flammige Signale
- Lichteffekte auf Ihrer Modellbahnanlage
- einfache Lichtsignale ohne Vorsignale
- Magnetweichen und auch Formsignale
Mit diesem Lichtsignaldecoder schalten Sie kostengünstig 8 (acht!) 2-begriffige Signale
Lichtdecoder von Qdecoder und deren technischen Finessen
perfectLight umfangreiche und komfortable Funktionen für die Realisierung von Beleuchtungen:
- Mit Lichteffekten werden Kerzen, Leuchstoffröhren, Gaslaternen, Schweisslicht und viele andere Lichtquellen mit Lampen und Leuchtdioden realistisch nachgebildet. Jeder Effekt ist individuell angesteuert, so dass mehrere Kerzen auch unterschiedlich „brennen“ - und selbst der Luftzug, der alle gleichzeitig flackern lässt wurde nicht vergessen. Dass die Eigenschaften der Effekte schliesslich noch durch den Anwender verfeinert werden können, versteht sich bei Qdecodern von selbst.
- Zufällige Schaltvorgänge bringen vielfältiges Leben in die Modellwelt und lassen sich mit den Lichteffekten kombinieren.
- Lauflichter, wachsende und wandernde Lichtbalken sind einfach ansteuerbar.
- Auch ohne Nutzung der perfectLight Funktionen kann jeder Ausgang individuell auf Dauer-, Impuls-, Puls- oder Blinkbetrieb eingestellt werden - mit Blinkzeiten von 1/100 Sekunden bis zu 11 Minuten. Ebenso können die Helligkeit sowie die Auf- und. Abblendzeiten für jeden Ausgang einzeln eingestellt werden.
precisionDimming erlaubt an den mit einem „P“ gekennzeichneten Anschlüssen eine hochpräzise Ansteuerung, die selbst superhelle Lampen ganz gleichmässig aufblenden und Motoren extrem sanft anlaufen lässt. dynamicPower Ist eine Strombegrenzung, um sich selbst und die angeschlossenen Komponenten zu schützen. Manchmal benötigt man kurze Schaltströme, die teils deutlich über der Strombegrenzung liegt - beispielsweise beim Schalten von Weichen oder beim Einschalten von Glühlampen. Durch den Einsatz von dynamicPower erlauben alle Qdecoder für einige Zeit einen grösseren Strom, ohne dass der mittlere Strom über der Strombegrenzung liegt.
Qelectronics
Produktentwicklung
Qelectronics Ingenieurbüro, Dr. Thomas Leitner und Kollegen GbR
Am Sandberg 7a, 01259 Dresden;
www.qelectronics.de info@qelectronics.de
Hersteller
ECD Electronic Components GmbH
Heidelberger Str. 7, 01189 Dresden;
www.ecd-online.de info@ecd-online.de
Verantwortliche Person für die EU
Qdecoder GmbH, vertreten durch Bruno Ineichen
Gewerbestrasse 21, 5312 Döttingen;
www.qdecoder.ch info@qdecoder.com
Produktsicherheit
Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen
Anmelden
4. März 2024 08:21
einfache Programmierung für alle SBB Signale
sehr einache Programmierung aller SBB Signale möglich, sehr guter Kundendienst von Herrn Ineichen, rundum sehr gutes Produkt
2. Februar 2024 16:44
Ich habe die Decoder erst ausgepackt, aber sie machen einen guten Eindruck. Vor allem die Anschlussmöglichkeit mit den Steckern gefällt mir.